
Bei der enteralen Ernährung erfolgt die Deckung des Energie-, Nährstoff- und Flüssigkeitsbedarfs über eine Sonde. Diese endet je nach Krankheitsbild direkt im Magen oder Darm.
Indikationen für eine enterale Ernährung sind zum Beispiel:
- Mangelernährung
- schwere Kau- und Schluckstörungen (z.B. bei neurologischen Erkrankungen, nach Apoplex)
- konsumierende Erkrankungen (z.B. Tumorerkrankungen, AIDS, Anorexia nervosa)
- Mukoviszidose
- Operationen im Bereich von Mund- oder Kieferhöhle, Pharynx oder Larynx
- entzündliche Darmerkrankungen (z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
Wir von Beringer Homecare und den Kooperationspartner unterstützen Sie:
- bei der Bestimmung des Ernährungszustandes und des Nährstoffbedarfs
- bei der Festlegung mit dem Arzt über kurz- und langfristige Ziele der Ernährungstherapie
- bei der Auswahl der geeigneten Produkte und Hilfsmittel
- bei den Genehmigungs- und Abrechnungsformalitäten mit der Krankenkasse
- bei der Durchführung einer optimalen Versorgung eines enteral ernährten Patienten
- bei der Anleitung des Patienten zur selbstständigen Durchführung der Versorgung (z.B. An- und Abschließen der Ernährungsbehälter, Bedienung der Ernährungspumpe)
- bei der Dokumentation des Therapieverlaufs